„Warum es dem Infektionsschutz helfen soll, wenn eine Maske beim Betreten einer Bar oder eines Restaurants vorgeschrieben ist, während sie dann im Innenraum nicht getragen wird, ist mindestens erklärungsbedürftig", sagte er der Zeitung "Welt".“
Das kann man nicht erklären. Das ist und war schon immer absoluter Irrsinn und reine Willkür.
Nur etwas dagegen getan, hat die DEHOGA zwei Jahre lang halt nicht
https://www.n-tv.de/politik/Kritik-an-Infektionsschutzgesetz-reisst-nicht-ab-article23509346.html
Auch die Gastronomie ist vom kommenden Lockdown betroffen. Vollkommen unverhältnismäßig, prangert der Hamburger Dehoga-Chef Franz J. Klein an. Er prognostiziert eine düstere Zukunft für die Hotellerie und die Gastronomie - und macht auch die Gesundheitsbehörde für den Status Quo verantwortlich.
Der 72-Jährige starb am vergangenen Sonnabend. Klein, der früher Leiter der Landesvertretung Hamburg und Senatssprecher gewesen war, vertrat die Belange der Gastronomie und Hotellerie. Vor zwei Wochen war er wiedergewählt worden.
Thomas Oppermann, Sie haben mit Blick auf das Beherbergungsverbot wieder mehr Debatten und Mitspracherechte des Bundestags eingefordert. Was soll das bringen?
Völlig überraschend ist Thomas Oppermann gestorben. Erst vor wenigen Monaten ...
#^Mittelstandschef warnt Söder: „Zweiter Lockdown wäre Todesstoß für Wirtschaft“ - 22.10.2020
Der Mittelstandsverbands BVMW will einen zweiten Lockdown nicht hinnehmen. Schon jetzt gebe es „de facto staatlich verordnete Berufsverbote“, sagt BVMW-Chef Ohoven dem Ippen Digital Netzwerk.
#^Zum Tod von Mario Ohoven - 31. Oktober 2020 - Primadonna des deutschen Mittelstands
Mitten in der Corona-Wirtschaftskrise verliert der deutsche Mittelstand mit dem Tod von Mario Ohoven einen seiner stärksten Fürsprecher. Er war ein unermüdlicher wie umstrittener Antreiber mit Boss-Attitüde und immer auf Tuchfühlung mit den Großen der Politik.